Zum Hauptinhalt springen

Zahnspange reinigen – so klappt's im Alltag

OrthoNeo Team

Feste oder lose Zahnspange? Ganz gleich, welche Variante Sie tragen – eine gute Reinigung ist das A und O. Denn Speisereste und Zahnbelag setzen sich leicht an den Spangenelementen fest und erhöhen das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen. Mit den richtigen Tipps bleibt Ihre Spange hygienisch sauber und Sie unterstützen aktiv den Behandlungserfolg.

Reinigung fester Zahnspangen

Bei festen Zahnspangen ist die Zahnpflege etwas aufwendiger, aber gut machbar. Wichtig ist, nach jeder Mahlzeit gründlich zu putzen – idealerweise mit einer weichen Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta. Spezielle Interdentalbürstchen helfen dabei, die Brackets und Bögen auch an schwer erreichbaren Stellen sauber zu halten. Auch eine Munddusche kann sinnvoll sein, um Speisereste sanft zu entfernen.

Reinigung loser Zahnspangen

Lose Zahnspangen sollten nach jeder Entnahme mit einer Zahnbürste und etwas Wasser gereinigt werden. Einmal pro Woche ist eine Tiefenreinigung mit speziellen Reinigungstabletten aus der Apotheke oder Drogerie sinnvoll. Bitte verwenden Sie dabei niemals heißes Wasser – das kann das Material verformen.

Unser Tipp für unterwegs

Wer unterwegs ist, kann eine kleine Zahnbürste und Reisezahnpasta mitnehmen. Gerade nach Snacks oder süßen Getränken lohnt sich ein schneller Zahnputz oder zumindest ein gründliches Ausspülen mit Wasser.

Gepflegte Zahnspangen – für ein gesundes Lächeln
Eine regelmäßige, sorgfältige Reinigung schützt nicht nur Ihre Zähne, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Behandlungsverlauf. Unser Praxisteam in Pasing zeigt Ihnen gern, wie Sie Ihre Spange am besten pflegen. Jetzt Termin vereinbaren

 

Zurück zu News