Zahnspangen für jedes Alter in Dingolfing & Pasing
Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – individuell angepasst & modern umgesetzt
Zahnfehlstellungen können in jeder Lebensphase auftreten – und ebenso in jedem Alter behandelt werden. Ob frühe Wachstumssteuerung bei Kindern oder diskrete Zahnkorrektur im Erwachsenenalter: In unseren kieferorthopädischen Praxen in Dingolfing und München-Pasing bieten wir maßgeschneiderte Behandlungen für alle Altersgruppen. Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche Betreuung, moderne Technik und individuelle Beratung.
Unsere Lösungen richten sich an Familien, Kinder, Jugendliche, Berufstätige und alle, die ihre Zahnstellung verbessern möchten – unabhängig davon, ob es um funktionelle Beschwerden oder ästhetische Anliegen geht. Das Spektrum reicht von herausnehmbaren Spangen über klassische Brackets bis hin zu nahezu unsichtbaren Alignern.
Wann ist eine Zahnspange sinnvoll?
Zahnspangen kommen immer dann zum Einsatz, wenn die natürliche Stellung der Zähne oder des Kiefers nicht optimal ist – sei es aus funktioneller, gesundheitlicher oder ästhetischer Sicht. Typische Gründe für eine kieferorthopädische Behandlung:
• Engstände, Lücken oder schiefe Zähne
• Kreuzbiss, Vorbiss oder Rückbiss
• Fehlbelastung des Kiefers, Kiefergelenksbeschwerden
• Schnarchprobleme, Zungenfehlfunktionen oder Sprachfehler
• Wunsch nach einer ästhetischen Korrektur – z. B. im Frontzahnbereich
Kinder profitieren besonders, wenn Fehlstellungen früh erkannt und gezielt beeinflusst werden – zum Beispiel mit aktiven Platten oder funktionskieferorthopädischen Geräten. Erwachsene wünschen sich häufig dezente Lösungen, die sich flexibel in den Alltag integrieren lassen.
Welche Zahnspangen setzen wir ein?
Wir passen die Behandlung an Alter, Befund und Lebenssituation an. Dabei stehen verschiedene Apparaturen zur Auswahl – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
Für Kinder und Jugendliche:
• Frühbehandlung zur Steuerung des Kieferwachstums
• Herausnehmbare Zahnspangen zur sanften Korrektur
• Festsitzende Bracketsysteme für komplexere Bewegungen
Für Erwachsene:
• Invisalign®-Aligner – nahezu unsichtbare, flexible Schienen
• Keramikbrackets – dezente Variante fester Zahnspangen
• Lingualtechnik – Brackets, die auf der Zahninnenseite befestigt werden
Welche Spange am besten geeignet ist, klären wir gemeinsam in einem persönlichen Beratungsgespräch – immer mit Blick auf Alltag, Tragekomfort und Behandlungsziel.
So läuft die Behandlung ab
Jede Therapie beginnt mit einer umfassenden Diagnostik – digital, präzise und komfortabel. Mithilfe von 3D-Scans, Röntgenaufnahmen und Fotos erstellen wir ein klares Bild Ihrer Ausgangssituation. Darauf basierend planen wir den Behandlungsverlauf – transparent, strukturiert und verständlich erklärt.
Ablauf im Überblick:
• Persönliches Beratungsgespräch vor Ort
• Digitale Aufnahme des Gebisses mit modernem 3D-Scan
• Erstellung eines individuellen Behandlungsplans
• Anpassung der passenden Zahnspange
• Regelmäßige Kontroll- und Recall-Termine zur Verlaufskontrolle
Je nach Spangentyp kann die aktive Behandlungsdauer zwischen einigen Monaten und zwei bis drei Jahren liegen. Anschließend folgt die Retentionsphase, um das Ergebnis dauerhaft zu sichern.
Was uns auszeichnet
In unseren Praxen stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit, erklären jeden Schritt verständlich und gestalten die Behandlung möglichst komfortabel – auch für Kinder mit Ängsten oder Erwachsene mit wenig Zeit. Unser Recall-System sorgt dafür, dass keine Kontrolltermine vergessen werden und der Behandlungserfolg langfristig gesichert ist.
- Kieferorthopädie für alle Altersgruppen
- Persönliche Betreuung mit Einfühlungsvermögen
- Präzise Planung mit digitaler Diagnostik
- Flexible Lösungen für Beruf, Schule und Familie
- Gute Erreichbarkeit, Parkplätze und kurze Wege
- Langjährige Erfahrung an zwei etablierten Standorten
Lassen Sie sich in Dingolfing oder München-Pasing ausführlich beraten. Gemeinsam finden wir die passende kieferorthopädische Lösung für Sie oder Ihr Kind – professionell, persönlich und mit Blick auf ein gesundes Lächeln.